Anleitungen
- Allgemein
- ETES Groupware (Zimbra Cloud)
- IMAP/POP3/SMTP/CalDav/CardDav
- ETES Groupware (Zimbra Cloud) – English
Allgemein
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung, wie Sie Ihr ETES Postfach über den Browser erreichen, oder die Daten zu Ihrem Postfach ändern können.
Web-Browser
Erreichbar ist Ihre Zimbra Cloud über die Adresse https://mail.etes.de/.
Sie können hierfür einen beliebigen Browser verwenden – also auch den auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
Zugangsdaten
Ihre Zugangsdaten setzen sich aus Ihrer vollständigen E-Mail-Adresse und dem Passwort zusammen.
Ist Ihnen das Passwort entfallen, wenden Sie sich an Ihren internen Administrator. Dieser kann Ihnen das Passwort über den Kundenlogin zurücksetzen oder sich mit uns in Verbindung setzen.
ETES Groupware (Zimbra Cloud)
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung aller wichtigen Daten darüber, wie Sie Ihre ETES Groupware erreichen und auf Ihren Geräten einrichten können.
Microsoft Outlook
Nachfolgend finden Sie Informationen zur Einrichtung der Zimbra Cloud in Microsoft Outlook. Hierbei wird der so genannte „Zimbra Connector für Outlook“ benötigt. Dessen Systemvoraussetzungen finden Sie im unteren Teil.
Einrichtung
Für die Zimbra Cloud Einrichtung in Microsoft Outlook gehen Sie wie folgt vor:
- Installieren Sie auf Ihrem PC Microsoft Outlook. (Die Variante Click To Run wird ab Microsoft Outlook 2016 unterstützt)
- Laden Sie sich anschließend den Zimbra Connector für Outlook (ZCO) von unserer Homepage herunter.
- Für Microsoft Outlook in der 32 Bit Variante benötigen Sie den Zimbra Connector für Outlook 32 Bit
- Für Microsoft Outlook in der 64 Bit Variante benötigen Sie den Zimbra Connector für Outlook 64 Bit
- Führen Sie die Installation durch, indem Sie den Anweisungen des Installationsassistenten folgen
- Öffnen Sie anschließend die Mailkonfiguration entweder über die Suche des Startmenüs:
- Geben Sie in das Suchfeld Mail ein. Klicken Sie anschließend auf Mail (Microsoft Outlook…)
-
- Die Systemsteuerung: Öffnen Sie die Windows-Systemsteuerung. Klicken Sie anschließend auf Mail (Microsoft Outlook…)
- Führen Sie die Einrichtungsschritte wie folgt durch:
- Öffnen Sie anschließend Outlook, wechseln in den Reiter Zimbra und speichern Fehlerberichte im Ordner Konflikte.
- Die Einrichtung ist damit abgeschlossen und Sie können Microsoft Outlook verwenden.
Systemvoraussetzungen Zimbra Connector
Unterstützte Betriebssysteme
Der Zimbra Connector für Outlook ist ausschließlich für Microsoft Windows Betriebssysteme verfügbar. Folgende Versionen werden unterstützt:
- Microsoft Windows 10
- Microsoft Windows 8.1
- Microsoft Windows 8 (nur mit aktiviertem TLSv1.2)
- Microsoft Windows 7 SP1 (nur mit aktiviertem TLSv1.2)
- Microsoft Windows Server 2019
- Microsoft Windows Server 2016
- Microsoft Windows Server 2012 (nur mit aktiviertem TLSv1.2)
- Microsoft Windows Server 2008 R2 (nur mit aktiviertem TLSv1.2)
Unterstützte Outlook-Versionen
Seit Microsoft Outlook 2010 gibt es neben der herkömmlichen Lokalen Installation auch die Möglichkeit Outlook per Klick und Los (Click to Run) zu installieren. In welcher Variante Sie Outlook installiert haben, können Sie über „Datei“ → „Office-Konto“ unter den „Produktinformationen“ einsehen.
Outlook-Version | 32 Bit | 64 Bit | Lokale Installation | Klick und Los |
---|---|---|---|---|
Microsoft Outlook 2019 | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Microsoft Outlook 2016 | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Microsoft Outlook 2013 | ✔ | ✔ | ✔ | ✘ |
Microsoft Outlook 2010 | ✔ | ✔ | ✔ | ✘ |
Apple MacOS
Im Folgenden finden Sie Informationen zur Einrichtung von Zimbra Cloud in MacOS über Exchange.
Einrichtung
- Öffnen Sie die Systemeinstellungen
- Im Anschluss klicken Sie auf Internet-Accounts
- Über das + unten links fügen Sie einen weiteren Account hinzu.
Wählen Sie dann Exchange
- Geben Sie Ihre Accountdaten ein und klicken auf Anmelden
- Nun fügen Sie die weiteren Zugangsdaten entsprechend ein.
Die interne und Externe URL lautet jeweilshttps://mail.etes.de/EWS/Exchange.asmx
Hinweis: Die Meldung Accountname/Passwort konnte nicht überprüft werden. kann ignoriert werden. Mac Mail versucht im vorherigen Schritt eine Autoprovisioning die jedoch scheitert.
- Nun ist noch zu wählen, welche Funktionen Sie nutzen wollen. In unserem Beispiel verwenden wir alle.
- Die Einrichtung ist damit abgeschlossen.
Apple IOS (iPhone / iPad)
Im Folgenden finden Sie Informationen zur Einrichtung von Zimbra Cloud in iOS (Apple iPhone und iPad).
Einrichtung
Für die Einrichtung in iOS gehen Sie wie folgt vor:
Android
Im Folgenden finden Sie Informationen zur Einrichtung von Zimbra Cloud in Android.
Einrichtung
Für die Einrichtung in Android gehen Sie wie folgt vor:
IMAP/POP3/SMTP/CalDav/CardDav
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung aller wichtigen Daten darüber, wie Sie Ihre ETES Postfächer über IMAP/POP3/SMTP/CalDav/CardDav einrichten können. Hinweis: Haben Sie bei uns ein ETES Groupware Postfach erworben, finden Sie entsprechende Anleitungen im Kapitel "ETES Groupware (Zimbra Cloud)". Selbstverständlich können Sie Ihr ETES Groupware Postfach auch per SMTP, IMAP oder POP3 einrichten - Ihnen stehen dann jedoch nicht alle Groupware Funktionen zur Verfügung.
Zugangsdaten
Die Einrichtung Ihres E-Mail Postfachs auf dem Smartphone, Tablet oder Laptop erfolgt in der Regel über IMAP oder POP3. Eine nähere Erläuterung finden Sie unter den jeweiligen Methoden. SMTP wird für den Versand von Mails versendet.
Haben Sie bei uns ein ETES Groupware Postfach erworben, befolgen Sie bitte diese Anweisung. Selbstverständlich können Sie Ihr Zimbra Cloud Groupware Postfach auch per SMTP, IMAP oder POP3 einrichten - Ihnen stehen dann jedoch nicht alle Groupware Funktionen zur Verfügung.
Abrufen der Mails per IMAP
Mit IMAP können Sie Ihr Postfach auf mehreren Geräten einbinden (z.B. Laptop, Tablet und Smartphone), so dass die Geräte miteinander synchronisiert werden. Damit haben Sie all Ihre Mails auf all Ihren Geräten zur Verfügung. Lesen Sie eine E-Mail auf dem Handy, ist sie auch auf Ihrem Laptop verfügbar und bereits als gelesen markiert.
Benutzername | max.mustermann@firmenbezeichnung.de | |
---|---|---|
Passwort | Ihr Passwort | |
Servername | mail.etes.de |
|
Verbindungsart | verschlüsselt | |
TLS | SSL | |
Port | 143 |
993 |
Versand der Mails per SMTP
Ausgehende E-Mails werden über SMTP verschickt. Dazu benötigen Sie dieselben Zugangsdaten wie bei IMAP oder POP3, die Ports sind allerdings abweichend.
Benutzername | max.mustermann@firmenbezeichnung.de | |
---|---|---|
Passwort | Ihr Passwort | |
Servername | mail.etes.de |
|
Verbindungsart | verschlüsselt | |
TLS | SSL | |
Port | 587 |
465 |
Abrufen der Mails per POP3
Wenn Sie wünschen, können Sie das Postfach auch über POP3 einbinden. Dabei werden die E-Mails stets auf den Computer, Smartphone oder Tablet heruntergeladen. Andere Geräte laden eventuell dieselben E-Mails nochmals herunter, eine Sychronisation findet nicht statt. Je nach Einstellung Ihres Mailclients werden die Mails sofort oder nach einiger Zeit vom Server gelöscht. Nach Möglichkeit ist immer IMAP bevorzugt zu verwenden!
Benutzername | max.mustermann@firmenbezeichnung.de | |
---|---|---|
Passwort | Ihr Passwort | |
Servername | mail.etes.de |
|
Verbindungsart | verschlüsselt | |
TLS | SSL | |
Port | 110 |
995 |
Abrufen des Kalenders per CalDAV
Per CalDAV können Sie Ihren Kalender aus Ihrem Groupware-Postfach auf verschiedenen Geräten einrichten, wenn es Ihnen nicht möglich ist, die Einrichtung über die Groupware-Schnittstellen zu nutzen.
Benutzername | max.mustermann@firmenbezeichnung.de | |
---|---|---|
Passwort | Ihr Passwort | |
Serveradresse (alle Kalender) | https://mail.etes.de/dav |
|
Serveradresse (ein bestimmter Kalender-Ordner) | https://mail.etes.de/dav/<USERNAME>/<CalendarNAME> |
Bitte beachten Sie, dass die Einrichtung und die Serveradresse vom Client abhängig ist. Nicht jede Einrichtung und Serveradresse wird von jedem Client unterstützt!
Abrufen der Kontakte per CardDAV
Per CardDAV können Sie Ihre Adressbücher aus Ihrem Groupware-Postfach auf verschiedenen Geräten einrichten, wenn es Ihnen nicht möglich ist, die Einrichtung über die Groupware-Schnittstellen zu nutzen.
Benutzername | max.mustermann@firmenbezeichnung.de | |
---|---|---|
Passwort | Ihr Passwort | |
Serveradresse (alle Adressbücher) | https://mail.etes.de/dav |
|
Serveradresse (ein bestimmtes Adressbuch) | https://mail.etes.de/dav/<USERNAME>/<ContactsFolderNAME> |
Bitte beachten Sie, dass die Einrichtung und die Serveradresse vom Client abhängig ist. Nicht jede Einrichtung und Serveradresse wird von jedem Client unterstützt!
Abrufen der Tasks per TaskDAV
Per TaskDAV können Sie Ihre Aufgaben aus Ihrem Groupware-Postfach auf verschiedenen Geräten einrichten, wenn es Ihnen nicht möglich ist, die Einrichtung über die Groupware-Schnittstellen zu nutzen.
Benutzername | max.mustermann@firmenbezeichnung.de | |
---|---|---|
Passwort | Ihr Passwort | |
Serveradresse (alle Aufgabenlisten) | https://mail.etes.de/dav |
|
Serveradresse (ein bestimmte Aufgabenliste) | https://mail.etes.de/dav/<USERNAME>/<TasksListNAME> |
Bitte beachten Sie, dass die Einrichtung und die Serveradresse vom Client abhängig ist. Nicht jede Einrichtung und Serveradresse wird von jedem Client unterstützt!
Apple MacOS
Im Folgenden finden Sie Informationen zur Einrichtung Ihres Mailaccounts per IMAP in MacOS.
Einrichtung
Die Einrichtung setzt sich aus drei Teilen zusammen. Mails werden über IMAP und Mac Mail gelesen und versendet.
Über CalDAV organisieren Sie Ihre Termine, Kalender und Aufgaben. Ihre Kontakte verwalten Sie über CardDAV.
Teil 1: IMAP für Mac Mail
- Öffnen Sie die Systemeinstellungen
- Im Anschluss klicken Sie auf Internet-Accounts
- Über das + unten links fügen Sie einen weitern Account hinzu.
Für die Einrichtung benötigen wir einen Anderen Account…
- …vom Typ Mail-Account
- Geben Sie Ihre Accountdaten ein und klicken auf Anmelden
- Nun fügen Sie die weiteren Zugangsdaten entsprechend ein.
Der Server für ein und ausgehende E-Mails lautet jeweils mail.etes.de
Hinweis: Die Meldung Accountname/Passwort konnte nicht überprüft werden. kann ignoriert werden. Mac Mail versucht im vorherigen Schritt eine Autoprovisioning die jedoch scheitert.
- Nun ist noch zu wählen, welche Funktionen Sie nutzen wollen. In unserem Beispiel verwenden wir beide.
- Die Einrichtung ist damit abgeschlossen und Ihre Mails sind über Mail abrufbar.
Teil 2: CalDAV für Kalender
- Öffnen Sie die Systemeinstellungen
- Im Anschluss klicken Sie auf Internet-Accounts
- Über das + unten links fügen Sie einen weitern Account hinzu.
Für die Einrichtung benötigen wir einen Anderen Account…
- …vom Typ CalDAV-Account
- Wählen Sie im Drop-Down-Menü Manuell und geben Ihre Accountdaten ein. Die Serveradresse lautet mail.etes.de.
Im Anschluss klicken Sie auf Anmelden
- Die Einrichtung ist damit abgeschlossen. Im Kalender finden Sie nun Ihre Termine.
Teil 3: CardDAV für Kontakte
- Öffnen Sie die Systemeinstellungen
- Im Anschluss klicken Sie auf Internet-Accounts
- Über das + unten links fügen Sie einen weitern Account hinzu.
Für die Einrichtung benötigen wir einen Anderen Account…
- …vom Typ CardDAV-Account
- Wählen Sie im Drop-Down-Menü Manuell und geben Ihre Accountdaten ein. Die Serveradresse lautet mail.etes.de.
Im Anschluss klicken Sie auf Anmelden
- Die Einrichtung ist damit abgeschlossen.
Apple IOS (iPhone / iPad)
Im Folgenden finden Sie Informationen zur Einrichtung Ihres Mailaccounts per IMAP in iOS (Apple iPhone und iPad).
Einrichtung
Für die Einrichtung in iOS gehen Sie wie folgt vor:
Android
Im Folgenden finden Sie Informationen zur Einrichtung Ihres Mailaccounts per IMAP auf Android Geräten.
Einrichtung
Für die Einrichtung in Android gehen Sie wie folgt vor:
ETES Groupware (Zimbra Cloud) – English
The following setup guide summarizes how to access your Zimbra Cloud.
Credentials
Your credentials consist of your full e-mail address and password.
In case you cannot recall your credentials, please contact your internal administrator.
The administrator can reset your password through the customer login or contact us.
Web browser
Your Zimbra Cloud can be accessed via the internet address https://mail.etes.de/.
It is possible to use the web browser of your choice – including the one on your smart phone or tablet.
Microsoft Outlook
To configure Zimbra Cloud in Microsoft Outlook, carry out the following instructions:
- Install Microsoft Outlook on your PC. (The “Click to Run” edition is supported starting with Microsoft Outlook 2016)
- Download the Zimbra Connector für Outlook (ZCO) from our homepage.
- For the 32 bit version of Microsoft Outlook, please download the Zimbra Connector for Outlook 32 Bit
- For the 64 bit version of Microsoft Outlook, please download the Zimbra Connector for Outlook 64 Bit
- Please run the installation by following the instructions of the installation wizard.
- Subsequently, enter the mail configuration through one of the following options:
- start menu search: Enter “mail” into the search box. Then click on Mail (Microsoft Outlook…)
-
- control panel: Open the Windows control panel. Then click on Mail (Microsoft Outlook…)
- Follow the setup steps as described below:
- Server Name:
mail.etes.de
Please select the checkbox “use secure connection
”
Enter your e-mail address and password
- Please leave the checkbox to setup “Outlook Mobile” unselected
- Following this, please open Outlook, select the tab Zimbra and select to save error reports in the „conflicts“ folder.
- Now the setup process is completed and Outlook can be used.